In gebrauchten Laptops, Servern oder Festplatten verbirgt sich mehr als veraltete Technik – nämlich sensible Daten. Und genau diese Daten machen ausgemusterte Hardware zu einem potenziellen Risiko. Denn selbst wenn ein Gerät nicht mehr im Einsatz ist, bleiben Informationen oft lesbar. Wer denkt, dass einfaches Löschen oder Formatieren reicht, unterschätzt die Gefahr.
Professionelle und zertifizierte Datenlöschung schützt Unternehmen zuverlässig davor, dass vertrauliche Informationen in falsche Hände geraten. Darüber hinaus erfüllt sie die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz. Gleichzeitig schafft die Datenvernichtung die Grundlage für ein sicheres IT-Remarketing. Das bringt nicht nur wirtschaftliche, sondern auch nachhaltige Vorteile.