Die Anforderungen an die IT wachsen. Gleichzeitig nimmt die Unsicherheit rund um Support, Verfügbarkeit und Kosten zu. Gerade kleine und mittlere Unternehmen fragen sich oftmals: Wie viel IT-Support benötigen wir wirklich? Und wie lässt sich dieser Bedarf effizient und vor allem kalkulierbar abdecken?
Flexible Support-Modelle liefern die passende Antwort. Sie reichen vom projektbezogenen Einsatz bis hin zur vollständigen Übernahme des IT-Betriebs mit 24/7-Pikett-Dienst. Dieser Beitrag zeigt, welche Optionen es gibt, für wen sie geeignet sind und warum sich eine transparente IT-Kostenstruktur lohnt.